Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
+ + + extra langer 20% Wintersales für Schnäppchenjäger mit höchstem Qualitätsanspruch | zeitlich begrenzt | gültig für alle(!) Produkte + + +

Spanien

Produkte filtern

2009 Crianza Magnum "Alavesa Kalkstein" Rioja Alta, Spanien
"Der beste Crianza Spaniens!" so die sensationelle Schlußfolgerung, die sich aus dem Urteil von Master of Wine Tim Atkins ergibt, der den 2014er Jahrgang von Bodegas Peciňa mit 95/100 Punkten adelte. Assemblage aus 95% Tempranillo, 5% Craciano und 2% Garnacha, Rotwein trocken. "Alavesa Kalkstein", ungefiltert, ungeschönt, circa 40-45 Jahre alte Reben,  Selektion aus den Einzellagen Elcodo, El Llano und Finca Iscorta. Nach der temperaturgeregelten Maischegärung reift der Crianza für 24 Monate im gebrauchten Barriquefass aus amerikanischem Holz (4er Reihen). Währenddessen kommt das von Peciňa patentierte Dekantier- und Belüftungsverfahren zum Einsatz ("Barrel to Barrel" siehe Fotos). Hierbei werden bis zu acht Fassreihen übereinander gestapelt. Ausschließlich durch Falldruck läuft der Inhalt der sogenannten Barricas zunächst auf eine Edelstahl-Plattform, um dort kontrolliert zu "atmen" (regelmäßige natürliche Anreicherung durch Sauerstoff). Schließlich gluckert der Rotwein in die nächste, darunterliegende Fassreihe u.s.w. Nach dieser qualitätsfördernden Belüftung über vier Reihen, reift der Crianza weitere 18 Monate in der Flasche. Kräftiges Erdbeerrot mit dezent orangefarbenem Rand, helle rote Beerenfrüchte, erste Reifeansätze, die an den Duft in einem Holzfasskeller erinnern (Spundloch). Unwiderstehliche und sehr trinkfreudige Spannung zwischen Frucht, Tannin, Mineralität und Säure. Fruchtgetragender, runder, würziger Nachhall. Lecker! Weingutsgründer Pedro Peciňa Crespo hat mit seinem Old-Syle-Crianza eine echte "Duftmarke" in dieser Qualitätsklasse gesetzt. Sehr gutes gutes Preis-/Genussverhältnis. Er ist auf den Weinkarten zahlreicher deutscher Spitzenrestaurants nicht mehr wegzudenken.

Inhalt: 1.5 Liter (19,93 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 29,90 €
2010 Reserva Magnum "Alavesa Kalkstein" Rioja Alta, Spanien
95% Tempranillo, 5% Craciano und Garnacha, Rotwein trocken. "Alavesa Kalkstein Lehm", ungefiltert, ungeschönt, circa 40-45 Jahre alte Reben. Selektion der besten, besonders lehmhaltigen Kalksteinlagen rund um Vicente de la Sonsierra. Nach der temperaturgeregelten Maischegärung reift der Reserva über 36 Monate im gebrauchten Barriquefass aus amerikanischem Holz (6er Reihen). Währenddessen kommt alle sechs Monate das von Peciňa patentierte Dekantier- und Belüftungsverfahren zum Einsatz ("Barrel to Barrel" siehe Fotos). Hierbei werden bis zu acht Fassreihen übereinander gestapelt. Ausschließlich durch Falldruck läuft der Inhalt der sogenannten Barricas zunächst auf eine Edelstahl-Plattform, um dort kontrolliert zu "atmen" (regelmäßige natürliche Anreicherung durch Sauerstoff). Schließlich gluckert der Rotwein in die nächste, darunterliegende Fassreihe u.s.w. Nach dieser qualitätsfördernden Belüftung über sechs Reihen, reift der Reserva weitere 18 Monate in der Flasche. Kräftiges Erdbeerrot mit orangefarbenem Rand, floral, Veilchen, Vanilleschoten, Datteln, Feigen, rote Beerenfrüchte, reif (Duft eines Holzfasskellers). Besonders feine, gut zupackende Mineralität, gepaart mit balsamischen Noten nach Kastanienhonig, Tabak und Leder. Säure Medium bis Medium+. Langer würziger Nachhall. Unwiderstehlich zur geschmorten Lammhaxe mit Augberginen und Minz-Joghurt.

Inhalt: 1.5 Liter (26,60 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 39,90 €
2013 Reserva "Alavesa Kalkstein" Rioja Alta, Spanien
95% Tempranillo, 5% Craciano und Garnacha, Rotwein trocken. "Alavesa Kalkstein Lehm", ungefiltert, ungeschönt, circa 40-45 Jahre alte Reben. Selektion der besten, besonders lehmhaltigen Kalksteinlagen rund um Vicente de la Sonsierra. Nach der temperaturgeregelten Maischegärung reift der Reserva über 36 Monate im gebrauchten Barriquefass aus amerikanischem Holz (6er Reihen). Währenddessen kommt alle sechs Monate das von Peciňa patentierte Dekantier- und Belüftungsverfahren zum Einsatz ("Barrel to Barrel" siehe Fotos). Hierbei werden bis zu acht Fassreihen übereinander gestapelt. Ausschließlich durch Falldruck läuft der Inhalt der sogenannten Barricas zunächst auf eine Edelstahl-Plattform, um dort kontrolliert zu "atmen" (regelmäßige natürliche Anreicherung durch Sauerstoff). Schließlich gluckert der Rotwein in die nächste, darunterliegende Fassreihe u.s.w. Nach dieser qualitätsfördernden Belüftung über sechs Reihen, reift der Reserva weitere 18 Monate in der Flasche. Kräftiges Erdbeerrot mit orangefarbenem Rand, floral, Veilchen, Vanilleschoten, Datteln, Feigen, rote Beerenfrüchte, reif (Duft eines Holzfasskellers). Besonders feine, gut zupackende Mineralität, gepaart mit balsamischen Noten nach Kastanienhonig, Tabak und Leder. Säure Medium bis Medium+. Langer würziger Nachhall. Unwiderstehlich zur geschmorten Lammhaxe mit Augberginen und Minz-Joghurt.

Inhalt: 0.75 Liter (26,53 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 19,90 €
2014 Crianza, Rotwein, Alavesa Kalkstein - Peciña, Rioja Alta, Spanien
"Der beste Crianza Spaniens!" so die sensationelle Schlußfolgerung, die sich aus dem Urteil von Master of Wine Tim Atkins ergibt, der den 2014er Jahrgang von Bodegas Peciňa mit 95/100 Punkten adelte. Assemblage aus 95% Tempranillo, 5% Craciano und 2% Garnacha, Rotwein trocken. "Alavesa Kalkstein", ungefiltert, ungeschönt, circa 40-45 Jahre alte Reben, Selektion aus den Einzellagen Elcodo, El Llano und Finca Iscorta. Nach der temperaturgeregelten Maischegärung reift der Crianza über 24 Monate im gebrauchten Barriquefass aus amerikanischem Holz (4er Reihen). Währenddessen kommt das von Peciňa patentierte Dekantier- und Belüftungsverfahren zum Einsatz ("Barrel to Barrel" siehe Fotos). Hierbei werden bis zu acht Fassreihen übereinander gestapelt. Ausschließlich durch Falldruck läuft der Inhalt der sogenannten Barricas zunächst auf eine Edelstahl-Plattform, um dort kontrolliert zu "atmen" (regelmäßige natürliche Anreicherung durch Sauerstoff). Schließlich gluckert der Rotwein in die nächste, darunterliegende Fassreihe u.s.w. Nach dieser qualitätsfördernden Belüftung über vier Reihen, reift der Crianza weitere 18 Monate in der Flasche. Kräftiges Erdbeerrot mit dunklem Kern und dezent orangefarbenem Rand, helle rote Beerenfrüchte, erste Reifeansätze, die an den Duft in einem Holzfasskeller erinnern (Spundloch). Unwiderstehliche und sehr trinkfreudige Spannung zwischen Frucht, Tannin, Mineralität und Säure. Fruchtgetragender, runder, würziger Nachhall. Lecker! Weingutsgründer Pedro Peciňa Crespo hat mit seinem Old-Syle-Crianza eine echte "Duftmarke" in dieser Qualitätsklasse gesetzt. Sehr gutes gutes Preis-/Genussverhältnis. Er ist auf den Weinkarten zahlreicher deutscher Spitzenrestaurants nicht mehr wegzudenken.

Inhalt: 0.75 Liter (19,87 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 14,90 €
2014 Reserva Doppelmagnum Bio "Ton Kiesel Kalk" Ribera del Duero, Spanien
Tempranillo, Garnacha, Bobal, Albillo, Tempranillo Gris u.w., Bio Rotwein trocken. "Kieselhaltiger Ton mit Kalkstein" ungeschönt, vegan und ungefiltert. Für Familie Monzon ein typsicher Mischsatz von roten und weißen autochthonen Reben, die im Durchschnitt circa 50-100 Jahre alt sind und vorwiegend von den nördlichen Hängen des Gromejon-Tal stammen. Händlerkollege Eric Solomon und sein Team von Indigo Wine aus New York schreiben auszugsweise: "Die Früchte stammen von einigen der ältesten Reben im Dorf La Aguilera, einige davon sogar aus der Zeit vor der Reblaus. Traditionelle Lagares-Fussstampfung. Die Vergärung findet in einem kühlen Höhlenkeller mit einer sehr langsamen Geschwindigkeit statt (35 Monate in alten Fässern) Der resultierende Wein ist unglaublich raffiniert, aber immer noch mit echtem Ribera del Duero Charakter. Reifezeit: über circa 35 Monate in gebrauchten Barriquefässern aus französischer Eiche. Aromen von Brombeere, Heidelbeere und dunkler Kirsche, am Gaumen Noten von Vanille, süßer Wurzel und kalkhaltige Tannine. Aromatisch, ausdrucksstark und floral geprägt, ein frischer und raffinierter Stil aus der Ribera del Duero."Eine von nur sehr wenigen 3.000ml Doppelmagnum-Flaschen der Winzerfamilie Monzon. Der nächste große, freudige Anlass kann kommen!

Inhalt: 3 Liter (123,30 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 369,90 €
2016 Picaro Tinto Jeroboam Bio "Ton Kiesel Kalk" Ribera del Duero, Spanien
Tempranillo, Garnacha, Bobal, Albillo, Tempranillo Gris u.w., Bio Rotwein trocken. "Kieselhaltiger Ton mit Kalkstein" ungeschönt, vegan und ungefiltert. Ein für Familie Monzon typsicher Mischsatz von roten und weißen autochtonen Reben, die im Durchschnitt circa 75-80 Jahre alt sind und von den nördlichen Hängen des Gromejon-Tal stammen. Die Trauben werden im Originalzustand nach dem "Lagares-Prinzip" mit den Füßen gestampft, um möglichst schonend die Farbe und feinen Gerbstoffe aus den Schalen zu lösen. Kühle Maischegärung mit natürlichen Hefen und anschließendem, langen biologischen Säureabbau im Holzfass. Reifezeit für 12-15 Monaten in neuen und gebrauchten Barriques aus französischer Eiche (225l), die in perfekt temperierten, unterirdischen Kalksteinkellern aufbewahrt sind. Kräftiges Kirschrot, Kirsche, Schwarzkirschen, Heidelbeeren, Cassis, Brombeere, würzig-animalisch mit genügend Frische und Mineralik. Säure und Tannin sind jederzeit spürbar und verleihen dem kleinsten Wein der Dominio del Aguila Familie genügend Spannung. Besser kann man einen Einstiegswein kaum machen! Kompliment an Isabel und Jorge samt Familienteam. Eine von nur sehr wenigen 5.000 ml Jeroboam-Flaschen der Winzerfamilie Monzon. Der nächste große, freudige Anlass kann kommen!

Inhalt: 5 Liter (45,98 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 229,90 €